Wird es 2021 Black Friday Angebote geben?
Welche IKEA Deals kannst du im Zeitraum vom 22.-29.November 2021 erwarten?
💥Bei uns erfährst du es zuerst!💥
Aktuelle IKEA Angebote und Aktionen*
Exklusive IKEA Angebote für IKEA Familly Mitglieder gibt es bereits jetzt.🤑
Du bist noch kein Mitglied? Kein Problem! Hier kannst du dich ganz einfach und kostenlos anmelden und direkt deine Wunsch-Deals online bestellen.
Vom 21.11. bis zum 06.12.2020 fand unter dem Motto Buyback Friday die Aktion zum IKEA Black Friday statt.
2019 fanden die IKEA Black Freudays mit besonders vielen IKEA Family Angeboten statt. Egal Ob Schlafzimmer Wohnzimmer, Küche oder Abreitszimmer - bei den Black Freudays konntest du fündig werden und jede Menge Geld sparen.
2020 stand der IKEA Black Friday unter dem Motto "Buyback Friday". IKEA möchte dem Konsum, der am Black Friday herrscht, eine etwas andere Richtung geben. Deswegen gab es jetzt mehr Geld zurück, wenn du deine gebrauchten Möbelstücke an IKEA verkauft hast.
🔥👉Bei uns erfährst du zuerst, welche Deals es 2021 beim IKEA Black Friday geben wird👈🔥
Checke Angebote und Aktionen bei IKEA:
In einer offiziellen Pressemitteilung hat IKEA seine Aktion zum Black Friday 2020 bekanntgegeben. Unter dem Motto Buyback Friday wirst du gebrauchte IKEA Möbel zurückgeben können und dafür eine IKEA Gutscheinkarte erhalten. Der Aktionszeitraum ist vom 21.11. bis 6.12. . Das tolle am IKEA Buyback Friday: Du erhältst den regulären Rückkaufpreis + 20% on top!
Bei Rückgabe deines alten Billy Regals (aktueller Preis ca. 38€) bekommst du somit knapp 23€ zurück. Eine tolle Sache!
Hintergrund der Aktion sind die Nachhaltigkeitsziele von IKEA. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 nur noch recyclebare und erneuerbare Materialien für seine Möbel zu verwenden.
Es ist zu erwarten, dass dieselben Bedingungen wie beim bekannten Programm IKEA Zweite Chance gelten. Du kannst bereits jetzt deine alten IKEA Möbel zurückgeben und dafür eine IKEA Gutscheinkarte erhalten.
Das sind die Bedingungen für IKEA Zweite Chance:
Im Prinzip ist es ganz einfach:
IKEA möchte mit dem Buyback Friday seine Strategie vermehrter Nachhaltigkeit verfolgen. Die Sustainability Managerin Ikea Deutschland, Katarzyna Dulko-Gaszyna äußert sich so: "Wir möchten die Lebensdauer unserer Möbelstücke verlängern und verantwortungsvoll mit begrenzten Ressourcen umgehen. Deshalb haben wir uns ganz bewusst dafür entschieden, mit dem "Buyback Friday" nicht zu Impulskäufen zu animieren, sondern darauf aufmerksam zu machen, dass Dinge, die man selbst nicht mehr benötigt, für jemand anderen von großem Nutzen sein können".
Checke Angebote und Aktionen bei IKEA:
*Affiliate-Links: Beim Kauf über Links auf dieser Seite erhalten wir ggf. eine Provision vom Händler. Affiliate-Links sind keine Anzeigen: Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.